Schluderns- Der Freiheitliche Bezirkssprecher des Vinschgaus, Werner Perkmann, besuchte vor kurzem in Schluderns die Gründungsversammlung des Geflügelzuchtvereins Vinschgau. „Als freiheitlicher Landtagskandidat bin ich überzeugt, dass das ein notweniger Schritt ist, um in Zukunft in der kleinstrukturierten Landwirtschaft eine Ergänzung zum Obstbau bieten zu können. Besonders für den oberen Vinschgau, dessen bäuerliche Betriebe durch die Realteilung gekennzeichnet sind, wäre die Geflügelzucht für Kleinstbetriebe eine willkommene Geschäftsquelle!“ so Werner Perkmann.
Mit Dr. Mag. Michael Böttner steht dem Verein als Obmann ein kompetenter Experte vor. Michael Böttner betreibt erfolgreich die Aufzucht der „Schludernser Weihnachtsgans“. Leider besteht heute im ganzen Vinschgau keine Möglichkeit zur Schlachtung der Geflügeltiere. „Wir Freiheitliche setzen uns dafür entschieden für den Ausbau des Malser Schlachthofes ein, um dort auch Geflügel schlachten zu können“ so der Bezirkssprecher Werner Perkmann. „Es ist traurig mit anzusehen, wie die Gemeindeverwaltung von Mals damit umgeht. Trotz Einladung erschien kein politischer Gemeindevertreter.“ Der neugewählte Obmann Michael Böttner berichtete, dass seit seinen Anfragen vor einen halben Jahr von der Malser Gemeindeverwaltung bis heute immer noch keine Gespräche mit dem Pächter des Schlachthofes gesucht wurden. Es verstreicht wieder ein Jahr, in dem die Vinschger Geflügelzüchter für eine vorschriftskonforme Schlachtung mit ihren Gänsen, Puten und Hähnchen um die halbe Welt reisen müssen.
„Wir Freiheitlichen werden auch in Bozen den nötigen Druck machen, damit die benötigten Geldmittel für den Ausbau des Schlachthofes Mals zur Geflügelschlachtung bereitgestellt werden. Es ist höchste Zeit, den Kleinbauern im Vinschgau die dringend nötigen Strukturen zur Verfügung zu stellen!“ so Werner Perkmann abschließend.